Willkommen in der Vesperkirche Augsburg

„Alle an einem Tisch“ ist das Motto der Vesperkirche.

Geschirr klappert, Gesprächsfetzen schwirren durch die Luft, genauso wie ein wunderbarer Essensduft, Stühle werden geschoben, die Rollatoren stehen unter der Kanzel, Kinderstimmen hallen durch die Kirche und Musik ist zu hören.
Auch 2025 wird wieder Vesperkirche in St. Paul sein. Vom 9.-23. Februar wird  die Augsburger Vesperkirche in St. Paul zu Gast sein. Der Kirchenraum ist dann umgestaltet zu einem Gastraum mit Tischen und Stühlen.
Unter dem Motto „Alle an einem Tisch“ sind Menschen eingeladen, in der warmen Kirche gemeinsam zu essen und miteinander Tische, Zeit und (Lebens-)Geschichten zu teilen. 

Jeden Tag um 11:00 Uhr werden die Türen geöffnet und Menschen können kommen, um schon mal einen Kaffee zu trinken. Ab 12:00 Uhr gibt es  wieder zwei verschiedene Mittagessen, jeweils zu einem Preis von 1 Euro, eines immer vegetarisch
Neben Essen, Kaffee und Kuchen gibt es Beratungsangebote rund um die Themen Alter, Wohnen und Gesundheit. Außerdem bieten Fotograf*innen, FriseurInnen sowie Hand- und Fußpfleg*innen kostenlos ihre Dienste an. 
Gegen 13:00 Uhr halten alle  für einen kurzen Mittagsimpuls inne, danach erfüllt Musik die Kirche. Es kommt Kaffeehaus-Stimmung auf. Am Sonntagmorgen um 10.00 Uhr feiern wir ökumenischen Gottesdienst an den Tischen der Vesperkirche.

Dies alles ist möglich, weil viele Menschen zusammenarbeiten. Die Vesperkirche Augsburg ist ein Projekt des Ev. Luth. Dekanates Augsburg in Kooperation mit der Diakonie, der Caritas, dem Bistum Augsburg und der Stadt Augsburg. Viele weitere Organisationen und Verbände sind dabei, damit all dies möglich ist. 
Dazu kommen gut 150 ehrenamtliche Mitarbeitende und viele Gruppe wie z.B. Schulklassen, U23 des FCA und die Rotarier. 
Finanziell trägt sich dieses Projekt größtenteils durch Spenden. Wir freuen uns über jeden Beitrag.
Evangelisches Dekanat Augsburg
Evangelische Bank,
IBAN DE50 5206 0410 0001 2018 08.
Verwendungszweck: Spende Vesperkirche
Kommen Sie gerne im Februar nach 
St. Paul, wenn es wieder heißt 
„Alle an einem Tisch“.

Gesamtprogramm

Vesperkirche Augsburg 
9. bis 23. Februar 2025 in St. Paul

Alle sind herzlich eingeladen
- Täglich warmes Essen ab 12:00 Uhr für 1 Euro
- Mit anderen zusammen in der Kirche essen
- Soziale Beratungsangebote, 
- Secondhand-Laden für Kleidung & Haushalt,
- Kulturelle Veranstaltungen,
- Gottesdienste und vieles mehr.
Gemeinsam essen und reden, willkommen sein, mitmachen. 
Alle, die kommen, tragen zu Solidarität, Zusammenhalt und Nächstenliebe in unserer Gesellschaft bei.

 

Ganz Augsburg ist eingeladen, mitzumachen und dabei zu sein. Unter dem Motto „Alle an einem Tisch“ veranstaltet das Evangelisch-Lutherische Dekanat Augsburg eine Vesperkirche: 15 Tage lang entsteht in der Kirche St. Paul in Pfersee ein warmer und herzlicher Wohlfühlort. Das ökumenische Begegnungsprojekt heißt alle Menschen in Augsburg willkommen und lädt sie ein, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen!

Vom 9.-23.Februar 2025 ist die evangelischen Kirche St. Paul in Pfersee täglich von 11:00 bis 14:45 Uhr geöffnet und ab 12:00 Uhr gibt es warme Mahlzeiten für nur einen Euro serviert. Außerdem gibt es Kaffee und Kuchen und Angebote wie Haarschnitt, medizinische und soziale Beratung, kulturelle Darbietungen und Gottesdienste.

Die Idee bleibt aktuell – teilen, dabei sein, gemeinsame Erlebnisse ermöglichen. Die Veranstalter wünschen sich, dass sich jeder und jede angesprochen fühlt vorbeizukommen, neugierig zu sein, gemeinsam zu essen, mit ganz unterschiedlichen Menschen ins Gespräch zu kommen und vielleicht das eine oder andere Angebot vor Ort wahrzunehmen.

Wo? Fröbelstraße 1, 86157 Augsburg, Haltestelle Pfersee, Tram Linie 6, Buslinien 35, 42, 641
Hier finden Sie unser Gesamtprogramm.
 



„Suchet der Stadt Bestes“, ermutigt vor 2600 Jahren der Prophet Jeremia.

Entstanden ist die Idee einer Vesperkirche 1995 in Stuttgart. Seither ist sie vielerorts bewährte Tradition, so Dekan Frank Kreiselmeier. „Wir können deshalb auf ein gutes Netzwerk und einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Ganz besonders freuen wir uns, dass Augsburg  die erste ökumenische Vesperkirche in Bayern sein wird.“

Veranstaltungen, Angebote und Gottesdienste


Trägerschaft

Dekan Frank Kreiselmeier
dekanat.augsburg@elkb.de


In Kooperation mit

Diakonisches Werk Augsburg

Diakonie Theol. Vorstand Pfarrer Fritz Graßmann Diakonie Augsburg

Caritas Augsburg

caritas slider Diözesan-Caritasdirektor Markus Müller Caritas Augsburg

Bistum Augsburg

bistum 2 zeilig 2.o Dekan Helmut Haug; Bistum Augsburg

Schirmherrschaft

Augsburg 2-24 Oberbürgermeisterin Eva Weber Stadt Augsburg